Der Foto-Workshop 2024
Mammut Foto-Workshop mit Thomas Biasotto
Am 4. Juli 2024 fand ein außergewöhnlicher Foto-Workshop mit dem renommierten Fotografen Thomas Biasotto statt. Der Workshop bot den Teilnehmern die einzigartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in der Schwarz-Weiß Fineart Fotografie sowie in der Milchstrassenfotografie zu verbessern.
Nachmittagssession auf der First: Schwarz-Weiß Fineart Fotografie
Der Tag begann auf der malerischen First, wo die Teilnehmer in die Kunst der Schwarz-Weiß Fineart Fotografie eingeführt wurden. Thomas Biasotto, bekannt für seine beeindruckenden Landschaftsaufnahmen, teilte seine Techniken und Geheimnisse für atemberaubende Schwarz-Weiß-Bilder. Die Teilnehmer konnten in der inspirierenden Umgebung der Alpen ihre Kameras ausprobieren und unter der Anleitung von Biasotto lernen, wie man die richtige Belichtung, Kontraste und Kompositionen findet, um dramatische und emotionale Bilder zu erstellen.
Einige Highlights der Nachmittagssession waren:
Techniken der Langzeitbelichtung:
Biasotto zeigte, wie man mit Langzeitbelichtung dynamische Wolken und glattes Wasser einfängt.Kontrastreiche Kompositionen: Tipps zur Nutzung von Licht und Schatten, um Tiefe und Struktur in den Bildern zu erzeugen.
Nachbearbeitungstipps: Einführung in die digitale Nachbearbeitung, um das volle Potenzial der Schwarz-Weiß-Fotografie auszuschöpfen.
Abendsession auf dem Männlichengipfel: Milchstrassenfotografie
Nach einer kurzen Pause und einem gemütlichen Abendessen ging es weiter zum Männlichengipfel, wo die Teilnehmer die Nachtfotografie und insbesondere die Milchstraßenfotografie erkunden konnten. Der klare Nachthimmel und die geringe Lichtverschmutzung in dieser Höhe boten perfekte Bedingungen für atemberaubende Aufnahmen der Milchstraße.
Während der Abendsession gab es:
Einführung in die Nachtfotografie: Biasotto erklärte die Grundlagen der Nachtfotografie, einschließlich der Wahl der richtigen Kameraeinstellungen und des optimalen Zeitpunkts.
Vordergrund und Hintergrund: Praktische Tipps zur optimalen Belichtung des Vordergrunds (Berge) und des Sternenhimmels.
Kreative Techniken: Biasotto zeigte, wie man zwei Belichtungen zusammenfügt, um beeindruckende und einzigartige Bilder zu erstellen.
Der Workshop endete spät in der Nacht, als die Teilnehmer und ich mit unseren Kameras die atemberaubende Milchstraße einfingen. Es war ein unvergesslicher Tag voller Lernen, Inspiration und atemberaubender Fotomöglichkeiten.
Dieser Mammut Foto-Workshop mit Thomas Biasotto war nicht nur eine Gelegenheit, wertvolle Fototechniken zu erlernen, sondern auch, die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen und neue Freundschaften mit Gleichgesinnten zu schließen.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Workshop und danken Thomas Biasotto für seine großartige Anleitung und Inspiration!
Der nächste Mammut Foto-Workshop findet voraussichtlich im Juli 2025 in Grindelwald statt und kann auf www.gridon.ch gebucht werden.